Rententhemen
GKV-Finanzierung auf Crashkurs / BKK-Chefin fordert strukturelle Veränderungen
Neuregelung der Maklerprovision für Wohneigentum: AMADEUS Group verzichtet ganz und bietet Anreiz für private Käufer
Altersarmut
Junge Menschen und die Riester-Rente: Wenig Wissen, wenig Interesse
Vantik und Mastercard erleichtern Altersvorsorge mit neuer Debitkarte
Pressemitteilungen
Kooperationspartner
Am 19.11.2010 traf sich BRR in Ulm mit drei anderen Organisationen auf Vorstandsebene, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu diskutieren. Alle vier teilnehmenden Gruppen hatten große gemeinsame Schnittmengen in ihren Zielsetzungen.
Der Widerstand formiert sich!
Das war die Überschrift der Pressemitteilung über das Ergebnis der Gespräche, bei denen eine Kooperation vereinbart wurde.
Auf der Grundlage gemeinsamer Interessen werden wir eine Zusammenarbeit und einen Austausch organisieren, welche zielgerichtet unsere Aktivitäten optimieren und vor allem in ihrer öffentlichen Wirkung effizienter machen werden.
Wir freuen uns Ihnen hier unsere Kooperationspartner vorstellen zu dürfen:

Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V.
Ein Zusammenschluss von engagierten Bürgern für eine
lebenswerte
Zukunft in einem schlanken und sozial gerechten Staat. Die Zielsetzung
des Vereins ist die allgemeine Förderung des demokratischen
Staatswesens. Daraus leitet sich als spezifischer Vereinszweck die
Förderung von politischer Bildung und Erziehung ab.
Kompetent mit Recherchen und Schriften zum Rentenrecht.

Betriebsrentner Deutschland e.V.
Der Verein bietet ca. 17 Mio. Beschäftigten mit einer Betriebsrentenanwartschaft und 10 Mio. Betriebsrentnern eine Plattform. Ihren Mitgliedern helfen sie mit Rat und Tat bei ihren spezifischen Problemen der Altersversorgung. Ferner wollen sie auf die drohende Altersarmut, insbesondere für die junge Generation aufmerksam machen.
Spezialisiert auf die betriebliche Altersversorgung mit klaren Vorstellungen zur allgemeinen Altersversorgung in Deutschland

Büro gegen Altersdiskriminierung
Die Menschen sind nicht gleich, aber sie haben das Recht auf gleiche Behandlung - unabhängig vom Lebensalter. Altersdiskriminierung ist ein generationenübergreifendes Problem und muss öffentlich werden. Sie darf nicht im Verborgenen bleiben.
Das Büro gegen Altersdiskriminierung ist eine privat betriebene Informationsplattform. Sie enthält das umfangreichste deutschsprachige Archiv zum Thema Altersdiskriminierung.
Excelente Plattform die besonders geeignet ist das Thema Altersversorgungssysteme in Deutschland transparent und öffentlich zu machen. Sie steht jedem Bürger zur Thematik zur Verfügung.