Rententhemen
Neu bei RTLZWEI: "Hartz und herzlich - Köln-Bickendorf"
ZDF-Programmhinweis
Altersarmut
PwC-Studie: Verwaltetes Vermögen wächst bis 2025 global um 5,6 Prozent jährlich
Competent Investment empfiehlt Sachwerte in der Krise
Pressemitteilungen
BRR-Publikationen
An unsere Mitglieder,Abonnenten,Sympathisanten und Leser unserer Seiten.

29. Dezember 2020
Ein extremes Jahr 2020 geht zu Ende mit seit dem 2ten Weltkrieg noch nie dagewesenen Problemen und Einschränkungen für Jung und Alt.Es gibt Lichtblicke,dass das neue Jahr was die Pandemie betrifft besser werden könnte.Für die Infos, Reaktionen, Anregungen und sonstigen Beiträgen in 2020 möchten wir uns sehr herzlich bei allen bedanken.
Was unsere Forderungen --Verhinderung der Altersarmut-- und --Bürgerversicherung in der ALLE einbezahlen---betrifft, müssen wir auch in neuen Jahr weiter dafür kämpfen.
Das Wahljahr 2021 ist sehr wichtig.Es könnten bei der Bundestagswahl im Sept. 2021 neue Konstellationen entstehen,bei der unsere berechtigten Forderungen mehr Gehör bekommen. Informieren Sie sich, wer für unsere Forderungen ist! Der BRR wird weiterhin aktiv im Netz und auf der Straße sein und für diese Interessen einstehen.
Für 2021 alles Gute und auf jeden Fall besser als das Vergangene.
Bleiben Sie uns treu und achten Sie auf Ihre Gesundheit.
Ihr BRR-Team
Achtung! Zukünftige Rentner und Rentnerinnen aufgepasst.
03. Januar 2021
Auch Epidemien können der DRV nichts anhaben.Kein Wunder, die DRV ist die sicherste, nachhaltigste Anlage für das Alter. Sie kann nicht Pleite gehen (außer sie wird vom Staat geplündert).Sie ist von Inflation und Zinsniveau weitestgehend...
mehr erfahren...
Aussagen der Regenbogenpresse und der sogenannten Rentenpäpste entlarvt
14. Dezember 2020
Der Paritätische Wohlfahrtsverband wies im aktuellen Armutsbericht nach, dass die Altersarmut weiter zunimmt.Und nicht nur das:Die Armuts-gefährdung der Alten liegt auch deutlich über dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung. Damit ist erneut das...
mehr erfahren...
Plakative Meinungsmache der Regenbogenpresse
12. November 2020
Der Aussage, „Die heutige Generation der Rentner ist überwiegend gut versorgt“ muss entschieden widersprochen werden.Vielfach wird von einigen Journalisten/Regenbogenpressen Renten,Beamtenpensionen und Selbstständigenversorgung in einen Topf...
mehr erfahren...
Die Macht-und Geldgierigen!
22. Oktober 2020
In Deutschland soll die sogenannte "Soziale Marktwirtschaft" als Wirtschafts-und Regierungssystem vorhanden sein,wobei die kapitalistischen Tendenzen in einigen Bereichen doch stark sichtbar werden.Jetzt könnte man sagen,wer z.B.selbstständig...
mehr erfahren...
Pflegekosten-die tickende Zeitbombe(Beamte haben es besser)
13. Oktober 2020
Angesichts immer höherer Zuschläge für die Pflege im Heim fordern
Verbraucherschützer ein Gegensteuern der Bundesregierung."Die
Pflegekosten sind eine tickende soziale Zeitbombe", sagte der Chef
des Verbraucherzentrale...
mehr erfahren...
Beamtenbund fordert 4,8% bis 7,7 % mehr Gehalt trotz Corona und zusätzlich kürzere Arbeitszeiten.
21. September 2020
Man könnte sich also fragen, dass wenn die Coronapandemie vorbei ist die Erhöhung wieder zurück genommen wird? Weit gefehlt, es wird für immer bleiben.Nachvollziehbar ist,dass diejenigen die an der Front bei Corona gekämpft haben einen...
mehr erfahren...
Durchbruch bei Beamtenbeihilfe
28. August 2020
Stgt.-Zeitung 2/2020. Finanzministerin Sitzmann (Bad.-Wttbg.) von den Grünen musste Zugeständnisse machen. Der Beamtenbund hat erwirkt, dass die "Staatsdiener" was die Beihilfe bei Krankheitskosten betrifft eine neue Dimension erreichen.Um was...
mehr erfahren...
Beamte schon mit Mitte 50 in den Ruhestand
13. August 2020
Immer mehr Beamte gehen mit Mitte 50 wegen Dienstunfähigkeit in Ruhestand! Ein hoher Anteil der Beamten des Bundes geht relativ früh in Ruhestand. Zuletzt erreichte die Zahl der Frühpensionäre einen neuen Rekordwert. Im Jahr 2018...
mehr erfahren...