Rententhemen
Neu bei RTLZWEI: "Hartz und herzlich - Köln-Bickendorf"
ZDF-Programmhinweis
Altersarmut
PwC-Studie: Verwaltetes Vermögen wächst bis 2025 global um 5,6 Prozent jährlich
Competent Investment empfiehlt Sachwerte in der Krise
Pressemitteilungen

Unterstützen Sie unser Engagement für eine faire Rente
Gehören Sie zum BRR-Unterstützerkreis!
Seit der Gründung des BRR
2007 prangern wir 2 Hauptthemen an, die in unserem Land bewußt vernachlässigt
und ignoriert werden.
1.Eine Bürgerversicherung in der ALLE einbezahlen,Beamte,Richter,Selbstständige
,Arbeitnehmer,Kleriker und Politiker, so dass die Last der sozialen Belastungen
auf alle Schultern verteilt werden.
2.Dass die Plünderungen der Rentenkassen für andere Leistungen,wofür kein
Beitrag geleistet wurde aus Steuermitteln bezahlt werden muss,und nicht aus
RV-Beitragsmitteln.Seit 1957 sind so bis 2018 ca. 800 Milliarden € aus der
RV-Kasse zweckentfremdet worden die der Staat nicht ausgeglichen hat.
Diese 2 Ursachen führen dazu, dass die kommende Altersarmut nicht mehr zu
vermeiden ist.Es stellt sich nur noch die Frage in welcher Intensität diese
dann bei den Betroffenen ankommt.
Bei unseren Marktplatz- oder Saalveranstaltungen stellen wir immer wieder
fest,dass dem BRR seitens der RV-Beitragszahlern/Rentnern Recht gegeben
wird,aber es nicht zu einer gemeinsammen Aktion,Interessengemeinschaft
oder Gruppierung reicht.Das ist der elementare Fehler im Vergleich z.B. beim
Beamtenbund der mit nur ca. 1,3 Millionen Mitglieder mehr erreicht als die
RV-Beitragszahler/-innen und Rentner/-innen mit ihren ca.55 Millionen . Diese
große Schwäche sollten wir ablegen ,sonst wird die Kluft zu den
Beamtenpensionen und der Berufständische Altersversorgung der Selbstständigen
immer größer.
Wir sind viel mehr nur nicht organisiert!Mit unserem BRR-Unterstützerkreis möchten
wir diese Lücke schließen.Machen Sie mit damit die nächsten Rentengenerationen
in Würde ihr Alter erleben dürfen.