Aktuelle Nachrichten
Rententhemen
08.04.2021 16:13
Durchschnittlich 1.000 Euro vom Staat zurück: COMPUTER BILD testet Steuerprogramme
Durchschnittlich 1.000 Euro vom Staat zurück: COMPUTER BILD testet Steuerprogramme
COMPUTER BILD: Hamburg (ots) - Über 40 Millionen Steuerpflichtige leben in Deutschland. Die meisten müssen am 31. Juli 2021 die Einkommensteuererklärung für 2020 beim Finanzamt abgeben. Hilfe bei dieser ungeliebten Pflichtübung versprechen Steuerprogramme. ...
07.04.2021 11:30
Informationen und Perspektiven für das Alter - Online-Magazin "dabei" startet
Informationen und Perspektiven für das Alter - Online-Magazin "dabei" startet
Malteser in Deutschland: Köln (ots) - Einsamkeit älterer Menschen ist ein gesellschaftliches Problem, dem sich die Malteser bereits seit längerem stellen. Jetzt eröffnen sie mit dem Online-Magazin "dabei" Perspektiven für ältere Menschen und deren Angehörige - mit ...
Altersarmut
07.04.2021 11:30
Informationen und Perspektiven für das Alter - Online-Magazin "dabei" startet
Informationen und Perspektiven für das Alter - Online-Magazin "dabei" startet
Malteser in Deutschland: Köln (ots) - Einsamkeit älterer Menschen ist ein gesellschaftliches Problem, dem sich die Malteser bereits seit längerem stellen. Jetzt eröffnen sie mit dem Online-Magazin "dabei" Perspektiven für ältere Menschen und deren Angehörige - mit ...
01.04.2021 10:18
Arm im Alter? - 68 Prozent der jungen Frauen fürchten Altersarmut
Arm im Alter? - 68 Prozent der jungen Frauen fürchten Altersarmut
Generali Deutschland AG: München (ots) - - Studie der GfK belegt: Gerade junge Frauen fürchten Altersarmut - die Corona-Krise verstärkt diese Sorgen - Rund die Hälfte der 18- bis 32-jährigen Frauen sorgt noch nicht fürs Alter vor - Die Mehrheit findet ihre Generation ...
Pressemitteilungen
Spenden Sie für BRR
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende oder werden Sie Mitglied! Nur durch Ihren Beitrag können wir unser Engagement weiter ausbauen. Vielen Dank.
Altersarmut
An diese Bilder werden wir uns gewöhnen müssen. Mit dem RV-Nachhaltigkeits-gesetz vom 21.07.2004 hat die damalige Bundesregierung (SPD/Grüne) beschlossen,dass das Rentenniveu von vergleichsweise Okt./ 2013 bei 48,7% (Netto vor Steuern,Alte Bundesl.) im Jahre 2020 auf 46% und im Jahre 2030 auf 43% absinken darf. Am meisten betroffenen von dieser Regelung werden Frauen und Alleinerziehende sein. (Quelle: Münchner Abendzeitung)

Aktuelle Termine
Video
Besucherzahlen