Rententhemen
Bayernpartei: Streiks in Frankreich - ein Menetekel für die Zukunft des Euro
Westfalen-Blatt: Kommentar zur Situation bei den Tafeln
Altersarmut
NOZ: Tafeln verzeichnen immer mehr Kunden - Besonders Zahl der Rentner steigt
Rente und Altersvorsorge bestimmen gesellschaftliche Debatte
Pressemitteilungen
Die Rentenlüge
betrifft die Jungen mehr als die Alten!
Das Rentenrecht folgt seit Jahrzehnten nicht mehr den im Grundgesetz garantierten Rechten. Gesetzliche Regelungen im Rentenversicherungs-gesetz stehen unter dem Vorbehalt künftiger Rechtsänderungen. Das Alterseinkünftegesetz (AltEinkG), das zur Besteuerung der Renten führte, beruht auf einem fragwürdigen Urteil des BVerfG (2BvL17 / 99) und der fehlerhaften Arbeit der Sachverständigenkommision. Sowohl die Renten-beitragszahler als auch die Rentenempfänger können sich auf das was die Politik im Rentenrecht beschließt nicht mehr verlassen. Damit werden Akzeptanz und Glaubwürdigkeit der Rentenpolitik endgültig zerstört.

Altersarmut
An diese Bilder werden wir uns gewöhnen müssen. Mit dem RV- Nachhaltigkeitsgesetz vom 21.07.2004 hat die damalige Bundesregierung...

Versicherungsfremde Leistungen
Seit der zwangsweisen Enteignung der Renten-rücklagen im Jahre 1955 durch die damalige Regierung Adenauer sind bis 2018 ca. 800 Mill...

Bürgerversicherung
Das Rentenrecht folgt seit Jahrzehnten nicht mehr den im Grundgesetz garantierten Rechten. Gesetzliche Regelungen im Rentenversic...
BRR-Publikationen
BW-Beamtenbund verweigert sich der Solidargemeinschaft.
29. Oktober 2019
Stgt.-Zeitung.29.10.2019.Wenn der Alte Fritz das miterleben würde, wie der BW-Beamtenbund seinen sogenannten Begriff „Staatsdiener“ vermüllt hat, er würde sich im Grabe rumdrehen. Es ist einfach so, dass man als Beamter in Baden-Württemberg...
mehr erfahren...
Ist Baden-Württemberg "pleite"?
09. Oktober 2019
Vermögensrechnung 2017 des Landes legt wahre Schuldenlast offen. In seinem in 2012 erschienenen Buch „Die Pensionslüge – Warum der Staat seine Zusagen für Beamte nicht einhalten kann und warum uns das alle angeht“ führt Christoph Birnbaum...
mehr erfahren...
Sprechen Deutschlands Richter noch "Recht"?
06. Oktober 2019
Am 6. März 2002 entschied das Bundesverfassungsgericht (BVerfG), dass durch die Besteuerung der Pensionen und Nichtbesteuerung der Renten Pensionäre gegenüber Rentnern steuerlich benachteiligt werden. In seiner Entscheidung (Aktenzeichen 2 BvL...
mehr erfahren...
Beamtenversorgung in Baden-Württemberg
29. September 2019
Ruhegehälter und Hinterbliebenenversorgung steigen in den nächsten Jahren rasant an, die Schere zwischen Renten und Pensionen öffnet sich weiter.Laut Versorgungsbericht 2019 der grün-schwarzen Landesregierung hat sich das Bruttoinlandsprodukt...
mehr erfahren...
Was macht der "Geheimbund" (Kommission Verlässlicher Generationenvertrag) von SPD-Minister Heil?
22. September 2019
Seit 1 Jahr tagt der "Geheimbund" des Minister Heil und es ist nichts zu hören,wie die zukünftige Rentenpolitik in Deutschland strukturiert und gesellschaftspolitisch ausgewogen sein soll.Die Kommision hat sich zu absolutem Schweigen verpflichtet...
mehr erfahren...
Plünderung der Rentenkasse durch Gesetzesverletzung der Bundesregierung Teil 4
16. September 2019
Aufwendige Recherche des BRR zur falschen Finanzierung der Mütterrente,in der alle Bundestagsabgeordnete angeschrieben wurden.Die Aussagen sind teilweise schokierend.
mehr erfahren...
Zweifel an Armutsstudie von Bertelsmann Stiftung
14. September 2019
Zweifel an
solchen Studien, vor allem wenn sie von der Bertelsmann Stiftung
kommt, sind
sehr berechtigt. Nach offiziellen Angaben liegt die
Armutsgefährdung
hierzulande bei 15,8 %. Überdurchschnittlich...
mehr erfahren...
"Verfassungswidrige" GroKo bald vor dem Aus?
26. August 2019
Die Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD schwächeln und viele in der
SPD möchten am liebsten die Regierungskoalition verlassen.Dass dies
so kommen wird war teilweise vorauszusehen. Dass den Parteien der
Wille des Wählers nicht...
mehr erfahren...
Unsere Veranstaltungen
Saalveranstaltung in Göppingen
Der Verein „Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner e.V. BRR“ hatte am 23.11.2018 die Öffentlichkeit und seine Mitglieder aus Baden-Württemberg zu einer Informationsveranstaltung in die Frisch Auf Gaststätte in Göppingen mehr erfahren...
Mitgliederversammlung 2018
Der Verein „Bündnis für Renten-Beitragszahler und Rentner e.V. hatte am 09. Juni zu seiner Mitgliederversammlung in die Kickers Sportgaststätte nach Stuttgart-Degerloch eingeladen.
Viele Mitglieder aus der Region Großraum mehr erfahren...
Veranstaltung zum Rentenrecht
Am Samstag den 23.06.18 war das Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner e.V. (BRR) mit einem Infostand in Ludwigsburg auf dem Marktplatz wieder aktiv.Unterstützung erhielt das Bündnis auch von einem Orgelspieler der die mehr erfahren...